Skip to content

#einfachdigital

Können digitale Angebote die Berufsorientierung positiv verändern? Die Kommunale Koordinierung der REGE mbH hat Bielefelder Unternehmen unter dem Titel „#einfachdigital: Erfolgreiche Berufsorientierung“ am 21.04.2021 zu einem Austausch eingeladen. Mit Blick auf eine spannende Veranstaltung wurden gemeinsam mit 40 Teilnehmer*innen vielfältige Beispiele aus der Praxis diskutiert. Die Unternehmen Schüco International KG, Miele Cie. KG und das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) haben ihre Erfahrungen zu digitaler Berufsorientierung vorgestellt. Die Ergebnisse der Veranstaltung waren vielfältig:

  • Die Planung und erstmalige Durchführung digitaler Berufsorientierung erfordert zu Beginn zeitliche Ressourcen, die sich danach deutlich reduzieren.
  • Schüler*innen können in Online-Gruppenforen motivierter sein als „alleine“ in einem Präsenzpraktikum.
  • Digitale Berufsorientierungsangebote sollten auf der eigenen Homepage angegeben werden.
  • Materialien und verschiedene Werkzeuge können vorab nach Hause geschickt werden.

Digitale Berufsorientierung kann eine gute Vorbereitung für spätere Praxisphasen in Präsenz sein. Interessierte Unternehmen, die Informationen und Unterstützung benötigen, wenden sich an:

Luise Papendorf | | 0521/9622-235.

Seite drucken

Mehr über die REGE mbH erfahren

Und möchte bei einem Heißgetränk mehr über die REGE mbH erfahren.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit mir auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elementor reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Wir machen Betriebsferien!

Sehr geehrte Kund*innen,

ab dem 23.12.2024 machen wir Betriebsferien.

Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!
Ihr REGE mbH-Team