Handlungskonzept „Geschlechtersensible Berufsorientierung in Bielefeld“

Stereotypisierte Geschlechterrollen und -klischees bestimmen immer noch die Berufswahl und begrenzen dabei die beruflichen Möglichkeiten junger Menschen – auch in der Stadt Bielefeld.

Wie kann geschlechtersensible Berufsorientierung in Zeiten von neuen Berufsbildern, heterogenen Zukunftswünschen und Diversität aussehen? Dazu haben Expert*innen, koordiniert von der Kommunalen Koordinierung, auf einer Fachtagung und einer Arbeitsgruppe Ergebnisse für die Praxis erarbeitet. Der Impuls dazu kam vom Fachbeirat für Mädchenarbeit der Stadt Bielefeld.

Daraus entstanden ist das Handlungskonzept „Geschlechtersensible Berufsorientierung in Bielefeld“.

Die Broschüre beinhaltet konkrete Handlungsempfehlungen für ein geschlechtersensibles Handeln vom Vorschulbereich, Schulen, Hochschulen, Jugendhilfe, dem Übergang von Schule in den Beruf bis zur  Nachwuchsförderung und Personalpolitik in Unternehmen.

Hier finden Sie das Handlungskonzept „Geschlechtersensible Berufsorientierung in Bielefeld“ zum Download:

Seite drucken

Mehr über die REGE mbH erfahren

Und möchte bei einem Heißgetränk mehr über die REGE mbH erfahren.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit mir auf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Wir machen Betriebsferien!

Sehr geehrte Kund*innen,

ab dem 23.12.2024 machen wir Betriebsferien.

Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!
Ihr REGE mbH-Team

Skip to content