Lebenswerte
Arbeitswelt
für Bielefeld.

Wir glauben an das Potential von Menschen und wecken ihre Potentiale.
Seit dem Jahr 1992 entwickeln wir zu diesem Zweck soziale Innovationen und denken den Zugang zum Arbeitsmarkt neu. Die REGE mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Stadt Bielefeld und kümmert sich mit mehr als 130 Mitarbeiter*innen um die kommunale Arbeitsmarktpolitik in und um Bielefeld.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen und der Stadt Bielefeld bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, für Unternehmen, Ausbildungs- und Berufseinsteiger*innen sowie rund um das Thema Familie und Beruf.
Wir schaffen wirksame Wege in den Arbeitsmarkt durch Bildung und innovative Projekte in Bielefeld und darüber hinaus!
Unsere
Service Bereiche
Wir unterstützen Menschen vor Ort – genau da, wo sie diese brauchen und gehen bei jedem einzelnen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein.
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen nehmen wir an und lösen sie mit unseren innovativen Ansätzen. Zusammen schaffen wir berufliche Perspektiven, planen neuartige Wege zurück in die Arbeitswelt und bieten Unterstützung beispielsweise durch individuelles Coaching, berufliche Qualifizierung und passgenaue Vermittlung in Arbeit.
Wir entwickeln neue Modellvorhaben und erproben Lösungsansätze in der Praxis für eine lebenswerte Arbeitswelt. Mit unseren Ideen geben wir Impulse für die Arbeitsmarktpolitik. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Stadt Bielefeld und darüber hinaus mit den arbeitsmarktpolitischen Akteuren in Ostwestfalen-Lippe zusammen. Gleichzeitig bringen wir unsere Kompetenzen und Erfahrungen als Kooperationspartner in zahlreichen Bundes- und EU-Projekten ein.

Die REGE mbH

Personalvermittlung
Plus / Weiterbildungs-beratung

Kommunale
Arbeitsförderung
Personal-
Vermittlung
Plus
Schauen Sie auf auf unsere Website.
Digitales Informations-Tool "dito"
WIN-WIN FÜR ALLE Vereinbarkeitslotse
Neue Projekte
Die Weiterbildungsförderung des Landes NRW Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die...
Bielefelder Nacht der Berufe Ausbildungsbotschafter*innen für die Pflege Gern möchten wir Unternehmen in...
Sie haben Interesse an einem Besuch der Ausbildungsbotschafter*innen für die Pflege?Gern besuchen wir...
Wir schulen Auszubildende aus dem Gesundheitswesen, sodass sie als Ausbildungsbotschafter*innen für die Pflege...
Erstmalig findet ein Berufsorientierungsformat LIVE und vor Ort in Unternehmen rund um die...
Mit der Bielefelder Nacht der Berufe wollen wir das erste Mal Jugendliche und...
News
- 29.06.2022
- Bei bestem Maiwetter besuchten die Kinder vom AWO Kinderhaus im Rahmen des Corona-Aktionsplans der Stadt Bielefeld das Gut Wilhelmsdorf. Schon die kurze Reise aus
- 20.06.2022
- Diese und andere wichtige Erkenntnisse für den weiteren beruflichen Werdegang, konnten Jugendliche aus den Ausbildungsvorbereitungsklassen hautnah beim Besuch im Bielefelder Kletterpark erfahren. Mutig sein,
- 13.06.2022
- Bei bestem Maiwetter besuchten die Vorschulkinder vom ev. Louise-Scheppler Kindergarten Brackwede im Rahmen des Corona-Aktionsplans der Stadt Bielefeld „Bielefeld hält zusammen“ den Tierpark Olderdissen.
- 08.06.2022
- Yvonne Bussche, die Leiterin von Solid Road aus Nimwegen, hat uns besucht. Der gegenseitige persönliche Besuch ist fester Bestandteil des Erasmus+-Projekts „A peek into
- 06.06.2022
- Unter dem #weiterkommen wird am Freitag, 10. Juni, von 13 bis 18 Uhr eine Jobmesse auf dem Kesselbrink stattfinden. Dabei kommen verschiedene Angebote der
- 02.06.2022
- Die Vorschulkinder vom AWO Familienzentrum Lohmann Carree haben bei dem Imker Klaus Schöne viel über Bienen und den Honig gelernt.







