Lebenswerte
Arbeitswelt
für Bielefeld.

Wir glauben an das Potential von Menschen und wecken ihre Potentiale.
Seit dem Jahr 1992 entwickeln wir zu diesem Zweck soziale Innovationen und denken den Zugang zum Arbeitsmarkt neu. Die REGE mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Stadt Bielefeld und kümmert sich mit mehr als 130 Mitarbeiter*innen um die kommunale Arbeitsmarktpolitik in und um Bielefeld.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen und der Stadt Bielefeld bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, für Unternehmen, Ausbildungs- und Berufseinsteiger*innen sowie rund um das Thema Familie und Beruf.
Wir schaffen wirksame Wege in den Arbeitsmarkt durch Bildung und innovative Projekte in Bielefeld und darüber hinaus!
Unsere
Service Bereiche
Wir unterstützen Menschen vor Ort – genau da, wo sie diese brauchen und gehen bei jedem einzelnen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein.
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen nehmen wir an und lösen sie mit unseren innovativen Ansätzen. Zusammen schaffen wir berufliche Perspektiven, planen neuartige Wege zurück in die Arbeitswelt und bieten Unterstützung beispielsweise durch individuelles Coaching, berufliche Qualifizierung und passgenaue Vermittlung in Arbeit.
Wir entwickeln neue Modellvorhaben und erproben Lösungsansätze in der Praxis für eine lebenswerte Arbeitswelt. Mit unseren Ideen geben wir Impulse für die Arbeitsmarktpolitik. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Stadt Bielefeld und darüber hinaus mit den arbeitsmarktpolitischen Akteuren in Ostwestfalen-Lippe zusammen. Gleichzeitig bringen wir unsere Kompetenzen und Erfahrungen als Kooperationspartner in zahlreichen Bundes- und EU-Projekten ein.
Bielefelder Nacht der Berufe
WIN-WIN FÜR ALLE Vereinbarkeitslotse
Neue Projekte
News
- Unser interkulturelles Mentoring-Projekt „InBiga – In Bielefeld interkulturell gemeinsam aktiv“ geht bald in die sechste und gleichzeitig letzte Runde. Für den Zeitraum 15.06. –
- Am 04.03.2025 nahm unsere 5. InBiga-Gruppe an einer zweistündigen Exkursion in die Volkshochschule Bielefeld teil. Das Programm begann mit einer Präsentation, die allgemeine Informationen
- Der erste Bielefelder Digital Day hat bei den Schüler*innen und den Unternehmen in Bielefeld positiven Anklang gefunden. Am 26.02.2025 konnten Schüler*innen der Klasse 8
- Die MentorInnen des 5. InBiga-Durchlaufs trafen sich am 26. Februar 2025 erstmals zu einem gemeinsamen Austausch. Wie in den vorangegangenen Durchläufen hatten sie auch
- Das Projekt „Zukunftsträger Bielefeld“ hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligte Jugendliche durch eine Erhöhung von Praxisphasen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen. Darüber
- Kürzlich fand an der Plaßschule ein fröhlicher und lebendiger Eltern-Kind-Nachmittag statt, organisiert von den Schulsozialarbeiterinnen der REGE mbH Georgia Karamanli und Alina Keller, den
Unsere Arbeit in Zahlen
Zahlen & Fakten
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Translate zu laden.