Make it green – Berufsfelderkundung zum Klima

Das gesellschaftliche Thema Klimaschutz rückt bei jungen Menschen immer mehr in den Fokus. Sie wollen sich für eine bessere Zukunft engagieren und dort arbeiten, wo sie nachhaltig etwas bewirken können.

Nach dem erfolgreichen Start 2023 organisierten die Kommunale Koordinierung der REGE mbH und die Handwerkskammer OWL zu Bielefeld deshalb am 12. und 14. März zum zweiten Mal die Bielefelder Klimatage – unter dem Motto „Make it green!“

Die Klimatage sind Bausteine der beruflichen Orientierung von „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“, bei denen Schüler*innen erste Einblicke in praktische Tätigkeiten und den beruflichen Alltag von Ausbildungsbetrieben im Rahmen einer Berufsfelderkundung erhalten.

Für „Make it green!“ öffneten 10 Handwerksbetriebe aus dem gesamten Stadtgebiet ihre Türen und zeigten, wie spannend und wichtig ihre Berufsfelder für die Verbesserung des Klimas sind. Die Unternehmen stellten 35 Plätze zur Verfügung und nahmen sich Zeit, um Schüler*innen aus 5 unterschiedlichen Schulen hinter die Kulissen ihrer Arbeit blicken zu lassen und gaben Informationen über wichtige, nachhaltige Entwicklungstrends. Praktische Übungen im Unternehmen, Gespräche mit Azubis und Tipps für die Bewerbung rundeten den Klimatag ab.

Seite drucken

Mehr über die REGE mbH erfahren

Und möchte bei einem Heißgetränk mehr über die REGE mbH erfahren.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit mir auf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Wir machen Betriebsferien!

Sehr geehrte Kund*innen,

ab dem 23.12.2024 machen wir Betriebsferien.

Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!
Ihr REGE mbH-Team

Skip to content