Im Rahmen unseres Berufslebens-Coachings stellen wir zu Beginn Ihre privaten und beruflichen Herausforderungen in den Mittelpunkt unserer Auftragsklärung. Bevor es um die Entwicklung beruflicher Perspektiven gehen kann, müssen mögliche Hindernisse bewältigt werden und auch die Wechselwirkungen beruflicher Veränderungen mitgedacht werden. Durch gezielte systemisch-ressourcenorientierte Fragetechniken werden Sie selbstreflexiv ihre eigenen Lösungswege entwickeln. Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer individuellen, beruflichen Ziele, indem wir mit Ihnen kleinschrittig die Umsetzung und Hürdenbewältigung planen.
Einzige Voraussetzung: Sie müssen über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) verfügen. Diesen erhalten Sie von Ihrem*r Ansprechpartner*in beim Jobcenter Arbeitplus Bielefeld und beim Jobcenter Herford oder der Arbeitsagenturen Bielefeld und Herford – je nach Ihrem Wohnort.
Je nachdem, wie hoch Ihr Beratungsbedarf ist, können Sie bis zu 27 Coachingstunden in Anspruch nehmen.
Entsprechend Ihres Anliegens könnten folgende Themen bearbeitet werden:
- Standortbestimmung, Situationsanalyse
- Kompetenzfeststellung
- Reflexion der beruflichen Laufbahn
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Stabilisierung der sozialen Situation
- Berufliche Orientierung und Berufskunde
- Entwicklung neuer beruflicher Ideen und Ziele
- Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Vermittlung von Methoden alternativer Stellensuche und Selbstvermarktungsstrategien
- Üben von Vorstellungsgesprächen
- Bewerbungscoaching