Im Rahmen des Projekts „My Turn – Frauen starten durch“ fand der Workshop zum Thema Selbstpräsentation in Vorstellungsgesprächen mit großem Erfolg statt. Das neu entwickelte Empowerment-Angebot soll Teilnehmerinnen mit Migrationshintergrund dazu befähigen, sich eigenständig, individuell und zielorientiert auf die inhaltlichen und sprachlichen Anforderungen in Vorstellungsgesprächen vorzubereiten und diese mit mehr Sicherheit zu bewältigen.
Die Teilnehmerinnen wurden darin gestärkt, ihre eigenen Persönlichkeitskriterien und Fähigkeiten herauszuarbeiten und sichtbar zu machen. Dabei wurden Strategien vermittelt, die darauf abzielen, auch die nicht zertifizierten Kenntnisse und Fähigkeiten zu entdecken und zu nutzen, die oft noch im „Verborgenen“ liegen. Der Aufbau und die Struktur von Vorstellungsgesprächen wurden durch das Training ebenso vermittelt wie kulturelle Normen und Standards und die gängigen Fragen in Bewerbungsgesprächen sowie deren individuelle Beantwortung.
Der dafür notwendige Wortschatz, die passenden grammatischen Strukturen und die adäquaten Redemittel wurden dabei flankierend trainiert und gefestigt. Praktisch erprobt haben die Teilnehmerinnen auch die Bedeutung und der gezielte Einsatz von Körpersprache, Gestik und Mimik sowie der Einsatz von Stimme und Intonation.
Zum Abschluss bot sich die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche realitätsnah zu simulieren.
Das Projekt „My Turn – Frauen erobern den Arbeitsmarkt (FEA)“ wird im Rahmen des Programms „My Turn – Frauen starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.


