Als Eltern entwickeln Sie die Ernährungskompetenzen Ihrer Kinder mit und prägen damit das Ernährungsverhalten.
Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihren Kindern die Vielfalt und Ausgewogenheit von Lebensmitteln schmackhaft zu machen. Dabei gilt: Leckeres und gutes Essen muss nicht teuer sein! Unser Ziel ist es, das Thema gesunde und finanzierbare Ernährung bei den Kindern, Eltern und Erzieher*innen in Bielefelder Kitas zu etablieren.
Das Projekt
Entwickelt haben wir das Projekt „Ernährungsbildung für Bielefelder Kinder“ gemeinsam mit der Stadt Bielefeld.
Unsere Angebote zum Thema Ernährung werden auf die Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Kindertagesstätten zugeschnitten. Dabei beziehen wir nicht nur Ihre Kinder und die Kita-Mitarbeiter*innen in unsere Arbeit mit ein, sondern auch Sie als Eltern.
Die Themen
- Wie und wo wachsen Obst und Gemüse?
- Der Weg von der Kuh bis zur Milch und zu den Milchprodukten
- Der Weg vom Getreidekorn bis zum Brot
- Die Zubereitung von Frühstücksvariationen mit Eltern und/oder Kindern
- Kochaktionen mit Kindern und/oder Eltern
- Elternnachmittage oder -abende zu verschiedenen Themen (z. B.: Trinken und gesunde Durstlöscher, Wie bestücke ich die Frühstücksdose, Ernährung für Kinder unter drei Jahren)
- und viele mehr
Möchten Sie, dass Ihr Kind an unseren Angeboten teilnimmt? Haben Sie Interesse an einem Elternabend? Dann wenden Sie sich einfach an die Leitung Ihrer Kita und fragen Sie nach dem Projekt „Ernährungsbildung für Bielefelder Kinder“.
„Jetzt koche ich!“ Das Kinderkochbuch
Dieses Kochbuch haben wir speziell für Vorschulkinder entwickelt. Mit Ihrer Unterstützung können die Mädchen und Jungen so ihre Lieblingsspeisen selber kochen – schnell und einfach. Denn alle acht Rezepte sind mit leicht verständlichen Bildern versehen.
„Jetzt koche ich! Das Bielefelder REGE Kinderkochbuch“ finden Sie hier als Download – viel Spaß beim Ausprobieren!
Das REGE mbH Sommermenü
Endlich Sommer!
Unsere Rezeptideen sind leicht umzusetzen und machen Appetit auf mehr.
Starten Sie mit der herzhaften Minestrone. Danach genießen Sie buntes Gemüse-Eierlei mit selbstgemachtem Curry/Kräuter-Dip.
Zum Kaffee oder Tee am Nachmittag gibt es leckere Erdbeertorte und Fruchtquarkeis.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zubereiten und Genießen unseres Sommer-Menüs!
Vorspeise: Minestrone
Tipp: je nach Saison können Sie die Gemüsebeilagen variieren, z.B. durch Lauch, Wirsing, Fenchel, Tomaten, Zucchini ersetzen.
Zutaten und Zubereitung
für 4 personen:
Zubereitungszeit: incl. Vorbereitung ca. 1 Stunde
- 1 Stange Lauch
- 2 Möhren
- 1 Petersilienwurzel
- 1/4 Knolle Sellerie
putzen, waschen, halbieren und in gut einem Liter Wasser zum Kochen bringen, dann auf kleiner Flamme ca. 1/2 Stunde weiterköcheln lassen. - 1/2 kg festkochende Kartoffeln
schälen, waschen, in Würfel schneiden - 2 Möhren
putzen, schälen, in Würfel schneiden - 1/2 kleiner Blumenkohl
putzen, in Röschen teilen, grob hacken. Alles in - 2 EL Öl anschwitzen.
- 1 EL Tomatenmark
dazugeben und mit der gesiebten Brühe ablöschen.
Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann - 100 g TK Erbsen
hinzufügen und mit - Salz, Pfeffer, italienische Kräuter abschmecken.
- 50 g Parmesan
reiben und über die Minestrone streuen.
Hauptgang: Buntes Gemüse Eierlei
Zutaten und Zubereitung
für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
2 Süßkartoffeln
schälen und in grobe Stücke schneiden.1 rote Paprika und
- 1 gelbe Paprika
waschen, halbieren, in grobe Stücke schneiden. - 1 rote Zwiebel
abziehen und in Ringe schneiden. - 1 Blumenkohl
waschen, putzen und die Blumenkohlröschen vom Strunk abschneiden. Für die Joghurtmarinade - 300 g Naturjoghurt,
- 2 TL Tomatenmark,
- 2 TL Currypulver
- 1 TL gem. Kreuzkümmel,
- Salz und Pfeffer
miteinander verrühren. Die Hälfte der Marinade mit dem Gemüse vermischen und auf einem Backblech verteilen. - 1 Chilischote
waschen, putzen, in ganz feine Ringe schneiden und auch über dem Gemüse verteilen. - Backbedingungen:
Backofen auf 190°C, Ober- /Unterhitze vorheizen
Das marinierte Gemüse auf dem Blech ca. 25 Min. garen, dann die Temperatur auf 175°C reduzieren und weitere 15 Min. garen.
Das Blech kurz aus dem Ofen nehmen und die restliche Joghurtmarinade mit dem Gemüse vermischen. Mit einer Kelle 4 Mulden in das Gemüse drücken und - 4 Eier
vorsichtig hineinschlagen. Das Blech für weitere 10 Min. in den Ofen schieben bis das Ei gestockt ist.
Beilage: Kräuter/Curry-Dip
Zutaten und Zubereitung
für 4 Personen:
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
- 150 g Saure Sahne,
- 4 EL Joghurt,
- 1 TL Zitronensaft,
- 2 TL Currypulver,
- 1/2 TL Salz und
- 1 Prise Zucker
in eine Rührschüssel geben und alles miteinander verrühren.
Nachspeise: Erdbeertorte
Tipp: Man kann geraspelte Schokolade oder Schokoblättchen über die Erdbeeren geben.
Zutaten und Zubereitung
für 1 Springform:
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- 100 g Mandelblättchen
in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. - 200 g weiße Kuvertüre
schmelzen, zusammen mit den Mandelblättchen und - 100 g Cornflakes vermischen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, mit Cornflakes-Mandelmasse einfüllen und fest werden lassen oder mithilfe 2 EL kleine Törtchen auf das Backpapier legen und ebenfalls fest werden lassen.
- 500 g Erdbeeren
waschen und putzen. - 200 ml Schlagsahne
steif schlagen und auf den Knusperboden geben.
Anschließend die Erdbeeren in die Sahne stecken.
Rezept: Fruchtquarkeis
Zutaten und Zubereitung:
für 4 Personen:
Zubereitungszeit: ohne Gefrierzeit, 20 Minuten
- 250 g Früchte (z. B. Himbeeren, Mango, Erdbeeren etc.)
waschen, entsprechend weiterverarbeiten, pürieren und mit - 2 EL Puderzucker verrühren.
- 125 g Magerquark
dazugeben, vermischen. - 125 ml Schlagsahne mind. 30 % Fett
steif schlagen und locker unter die Fruchtquarkmasse heben. - Die Creme in einen Eiswürfelbehälter oder alte Joghurtbecher streichen, im Gefrierfach halb fest werden lassen, in jeden Becher einen Eisstiel stecken, zurück ins Gefrierfach stellen und ganz hart werden lassen.
Mehr Informationen rund um das Thema „Ernährung für Kinder“ finden Sie in unserem Flyer
Ernährungsbildung für Bielefelder Kinder