Was geht! ist ein kostenloses Projekt für Schüler*innen der Berufsfachschule Typ II von folgenden Berufskollegs:
- Maria-Stemme-Berufskolleg
- Berufskolleg Senne
- Rudolf-Rempel- Berufskolleg
- Carl-Severing-Berufskolleg Handwerk und Technik
- Carl-Severing-Berufskolleg Metall- und Elektrotechnik
- Carl-Severing-Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung.
Fit werden für die Zukunft – darum geht es bei was geht! 2 mal im Monat treffen sich die Mentor*innen mit den Teilnehmer*innen in einer kleinen Gruppe. Sie sind die Vertrauenspersonen und helfen bei dem Übergang von der Schule in den Beruf. Sie unterstützen z.B. die eigenen Stärken zu erkennen und die passende Ausbildung zu finden.
Die Förderbausteine des Projekts sind:
- professionelle Unterstützung und Begleitung durch eine*n Mentor*in
- praxisorientierte Workshops z.B. Bewerbungstraining
- Exkursionen bei verschiedenen Unternehmen
Das Projekt hat eine Laufzeit von 1,5 Jahren. Das heißt: nach dem Wechsel in die Ausbildung oder einen anderen Bildungsgang gibt es ein weiteres halbes Jahr durch das Programm Unterstützung und Begleitung.