Zum 4. Mal fand am 4. Juni 2025 der Bielefelder Care Day, eine Berufsfelderkundung für Schüler*innen der achten Klasse statt, die von der Kommunalen Koordinierung der REGE mbH organisiert wurde.
Insgesamt fünf Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie 29 Kindertagesstätten öffneten ihre Türen und informierten über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Branche. Die Veranstaltung zog über 160 interessierte Schüler*innen an, die sich über Ausbildungswege, Praktika und die Anforderungen in den jeweiligen Berufen informieren und ausprobieren konnten.
„Ziel des Bielefelder Care Days ist es, jungen Menschen frühzeitig die Möglichkeit zu eröffnen, die Berufsfelder Pflege und Erziehung als attraktive Ausbildungsberufe in Betracht zu ziehen“, erklärte Claudia Hilse von der Kommunalen Koordinierung. Ingo Nürnberger, Sozialdezernent und Schirmherr des Care Days und Helga Fels, Abteilungsleitung Personal vom Studierendenwerk, sind sich einig: „Die Bezahlung ist in der Erziehung, entgegen der allgemeinen Meinung, schon ab dem ersten Berufsjahr sehr attraktiv.“ Helga Fels betont außerdem die generell guten Chancen der Übernahme nach der Ausbildung.
Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, direkt mit Fachkräften und Auszubildenden zu sprechen, Fragen zu stellen und sich über die täglichen Herausforderungen und Chancen in den Berufen zu informieren. Sie sammelten praktische Erfahrungen und konnten ein Gefühl für die Arbeit in der Erziehung und Pflege entwickeln.
In der Uni-Kita des Studierendenwerks Bielefeld erlebte Atilla Sen der Bosse Schule einen spannenden Tag mit praxisnahen Aufgaben und Einblicken in den Alltag von Erzieher*innen. „Ich finde es wichtig, dass Kinder auch Männer als Erzieher erleben. Zu Hause spiele ich oft mit meiner Schwester, deshalb habe ich mich für den Bereich Erziehung entschieden. Gerne mache ich hier später auch ein Praktikum.“
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat nicht nur das Interesse der Schüler*innen geweckt, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Erziehung und Pflege in unserer Gesellschaft gestärkt. Die Kommunale Koordinierung plant bereits weitere Veranstaltungen, um die Schüler*innen weiterhin auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen.
Instagram Beitrag des Studierendenwerks Bielefeld


