Skip to content

Offener Austausch und wertvolle Tipps

Zum Einstieg in das zweite MentorInnen-Austauschtreffen versuchten die Anwesenden, ein Rätsel zu lösen. Nach einem Hinweis auf den Namen des Rätsels wurde es schnell gelöst und daraus abgeleitet, dass Menschen je nach Prägung und Erfahrung an Aufgaben und Herausforderungen herangehen. Ein anderer Blick auf die Herangehensweise bringt neue Lösungen.

Anschließend wählten die Teilnehmenden einen Gegenstand als Symbol für die Situation in der eigenen Tandempartnerschaft und berichteten kurz über den aktuellen Stand. Darüber fand ein offener Austausch statt. Es zeigte sich, dass in allen Tandempartnerschaften die Verbesserung der deutschen Sprache im Mittelpunkt steht. In einigen Fällen kämen dadurch gemeinsame Aktivitäten zu kurz. Andere sprachen offen ihre Unsicherheit und auch teilweise Enttäuschung darüber an, dass ihre Angebote für persönliche Treffen nicht angenommen und oft aus Zeitgründen abgelehnt würden.

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation wurde verdeutlicht und damit auch der Druck, unter dem viele zugewanderte BürgerInnen stehen. Konkrete Interventionen wurden vereinbart und wertvolle Ideen für Aktivitäten in den Tandempartnerschaften ausgetauscht.

Seite drucken

Mehr über die REGE mbH erfahren

Und möchte bei einem Heißgetränk mehr über die REGE mbH erfahren.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit mir auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elementor reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Wir machen Betriebsferien!

Sehr geehrte Kund*innen,

ab dem 23.12.2024 machen wir Betriebsferien.

Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!
Ihr REGE mbH-Team