Frauen mit Migrationserfahrung erobern den Arbeitsmarkt

Qualifizierung zur Alltagshelferin erfolgreich abgeschlossen.

Stolz präsentieren 14 Frauen (eine fehlt auf dem Bild) ihre Zertifikate über den Abschluss ihrer Qualifizierung zur Alltagshelferin, die sie bei der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH, Akademie Bielefeld absolviert haben.

Die Frauen haben während ihrer zweiwöchigen Teilnahme wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse erworben, die sie auf haushaltsnahe Tätigkeiten in mobiler, privater und/oder stationärer Pflege vorbereiten. Die Qualifizierung zur Alltagshelferin stellt für die Absolventinnen auch einen wichtigen Einstieg in die Pflegebranche dar. Einige von ihnen planen sich weiterzubilden und im Pflegeberuf tätig zu werden.

Aufmerksam wurden sie auf dieses Qualifizierungsangebot durch ihre Teilnahme am Projekt „MY TURN Bielefeld – Frauen erobern den Arbeitsmarkt (FEA)“, das von der REGE mbH in Kooperation mit dem AWO-Kreisverband Bielefeld e. V. und Arbeit und Leben Bielefeld umgesetzt wird. Ziel des Projekts ist es, Frauen mit Migrationserfahrung den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.  Wichtige Bestandteile der individuellen Beratung im Projekt sind daher das Aufzeigen von Bildungsmöglichkeiten und die Information über konkrete Angebote wie beispielsweise die Qualifizierung zur Alltagshelferin. Dabei profitieren sie von der engen Kooperation und Vernetzung der Projektpartner mit Kosten- und Bildungsträgern.

Das Angebot von FEA umfasst eine Kombination aus wohnortnaher Beratung, Workshops und Betriebsbesichtigungen, die Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglichen. Gleichzeitig hilft das Projekt den Teilnehmerinnen, ihre Stärken zu erkennen, berufliche Ziele zu entwickeln und Zugang zu Praktikums- bzw. Arbeitsstellen zu finden.

Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung liegt die Erwerbstätigenquote der 2015 nach Deutschland geflüchteten Frauen bei nur 33 Prozent – im Vergleich zu 86 Prozent bei geflüchteten Männern. „Der große Geschlechterunterschied verdeutlicht die besonderen Herausforderungen, denen Frauen mit Migrationserfahrung bei der Integration in den Arbeitsmarkt begegnen“ so Petra Lindner, die das Projekt bei der REGE mbH leitet. Umso wichtiger ist es, sie individuell auf ihrem Weg zu unterstützen, wie es in FEA möglich ist.

FEA wird im Rahmen des Programms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die EU über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit sind herzlich eingeladen, sich über die Angebote des Projektes zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Seite drucken

Mehr über die REGE mbH erfahren

Und möchte bei einem Heißgetränk mehr über die REGE mbH erfahren.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit mir auf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Wir machen Betriebsferien!

Sehr geehrte Kund*innen,

ab dem 23.12.2024 machen wir Betriebsferien.

Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!
Ihr REGE mbH-Team

Skip to content