Die MentorInnen des 5. InBiga-Durchlaufs trafen sich am 26. Februar 2025 erstmals zu einem gemeinsamen Austausch.
Wie in den vorangegangenen Durchläufen hatten sie auch diesmal die Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Beim Knüpfen eines Netzes aus Wolle gewannen die Teilnehmenden einen ersten Eindruck voneinander: Jede Person, die die Wolle hielt, stellte sich vor und erzählte, welcher Ort in Bielefeld ihr besonders gefällt.
Im Anschluss erhielten die MentorInnen eine kurze Einführung in das Thema Mentoring. Gemeinsam reflektierten sie Fragen wie „Was macht eine gute Mentorin/einen guten Mentor aus?“ und „Welche Themen könnten Mentees interessieren?“ und bekamen einen Handlungsleitfaden für ihre Rolle als Mentor oder Mentorin sowie Lösungsvorschläge für mögliche Herausforderungen in Tandempartnerschaften.
Das Treffen wurde von den MentorInnen sehr geschätzt, da es ihnen mehr Klarheit über ihre Aufgaben und ihre Rolle im InBiga-Projekt verschaffte.