Im Rahmen der „Ganzheitlichen Betreuung“ nach 16k SGB II gehen wir individuell auf Ihre soziale Situation ein und bieten Unterstützung bei psychosozialen und gesundheitlichen Problemlagen, die die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit beeinträchtigen. Dieses Einzelcoaching mit flexiblen und bedarfsangepassten Coachingort stellt Ihre soziale Gesamtsituation in den Mittelpunkt. Wir helfen Ihnen dabei Konflikte zu lösen, die Kommunikation innerhalb der Familie und Ihrer sozialen Zusammenhänge zu verbessern und die Herausforderungen im Alltag zu bewältigen. Bei Bedarf begleiten wir Sie im Umgang mit Behörden und anderen Institutionen und erleichtern Zugänge zu weiterführenden Hilfesystemen.
Einzige Voraussetzung: Sie müssen über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) verfügen. Diesen erhalten Sie von Ihrem*r Ansprechpartner*in beim Jobcenter Herford.
Je nachdem, wie hoch Ihr Unterstützungsbedarf ist, können Sie in einem Zeitraum von maximal 8 Monaten bis zu 60 Coachingstunden in Anspruch nehmen.
Folgende Themen könnten entsprechend Ihrer Ausganssituation bearbeitet werden:
- Standortbestimmung und Situationsanalyse
- Stabilisierung der familiären und psychosozialen Situation
- Erweiterung der Betreuungsstrukturen
- Zugänge zu weiterführenden Hilfesystemen
- Begleitung bei Behördengängen
- Ordnen von Papieren und Alltagsorganisation
- Stärkung und Erweiterung der Bewältigungsstrategien
- Kommunikation und Informationsaustausch mit weiterführenden Hilfesystemen
- Berufliche Orientierung
- Kompetenzfeststellung
- Planen und organisieren der beruflichen Integration
- Bewerbungscoaching