Aktuelle Veranstaltungen und Termine rund um die Themen Ausbildung, Studium und Beruf.
Allgemeine Termine
Besuchstage für Schulen an der Universität Bielefeld
Aufgrund der aktuellen Situation können leider keine Besuche an der Universität angeboten werden. Alternativ wird eine Online-Variante des Info-Vortrags „Auf dem Weg ins Studium“ angeboten.
Wann: | Nach Vereinbarung |
Wo: | Online |
Anmeldung: | Über die Website |
Weitere Infos: | www.uni-bielefeld.de/studium/studieninteressierte/schueler/orientierung/entdecke-die-uni/ |
Wochen der Studienorientierung an der Fachhochschule Bielefeld
Die FH Bielefeld bietet Online-Veranstaltungen zum Thema Studienorientierung an.
Wann: | Siehe Website |
Wo: | Online |
Anmeldung: | Über die Website |
Weitere Infos: | www.fh-bielefeld.de/studienorientierung |
Januar
18.01. – 12.02.2021 | STEP1 Ausbildungsmesse DIGITAL
Die digitale Ausbildungsmesse im Kreis Höxter bietet für Schüler*innen Infos rund um Beruf und Berufswahl.
Wann: | 18.01. – 12.02.2021 |
Wo: | Online |
Anmeldung: | Infos über die Website |
Weitere Infos: | step1ausbildungsmesse.de/ |
18.01. – 12.02.2021 | Connect digital
Die digitale Ausbildungsmesse im Kreis Paderborn bietet für Schüler*innen Infos rund um Beruf und Berufswahl.
Wann: | 18.01. – 12.02.2021 |
Wo: | Online |
Anmeldung: | Infos über die Website |
Weitere Infos: | connectausbildungsmesse.de/ |
Februar
01.02. – 21.02.2021 | Anmeldung an den Bielefelder Berufskollegs
Wann: | 01.02. – 21.02.2021 |
Wo: | Online |
Anmeldung: | www.schueleranmeldung.de/ProdB/Startseiten/login.aspx |
Weitere Infos: | Weitere Infos sind auf den jeweiligen Websites der Berufskollegs zu finden. |
09.02.2021 | Duales Studium – Berufsfelder, Voraussetzungen, Besonderheiten (Agentur für Arbeit Bielefeld)
Studieren und gleichzeitig die Praxis kennenlernen? Wie sieht ein Duales Studium aus und welche Angebote gibt es? Wo und wie kann ich mich bewerben?
Wann: | 09.02.2021 um 10:30 Uhr |
Wo: | Online per Skype |
Dauer: | 1 Stunde |
Anmeldung: | Ab sofort per Skype for Business (Web App) unter: 0521- 5871950 |
Weitere Infos: | E-Mail: Bielefeld.BiZ@arbeitsagentur.de |
09.02.2021 | Schlechtes Zeugnis? Guter Plan B! „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss.“(Agentur für Arbeit Bielefeld)
Wie findet mein Kind, trotz schlechter Noten, die passende Ausbildung? Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet eine Navigationshilfe!
Wann: | 09.02.2021 um 18:30 Uhr |
Wo: | Online per Skype |
Dauer: | 1 Stunde |
Anmeldung: | Ab sofort per Skype for Business (Web App) unter: 0521- 5871950 |
Weitere Infos: | E-Mail: Bielefeld.BiZ@arbeitsagentur.de |
16.02.2021 | Lehramt studieren – Studieninhalte, Besonderheiten, Voraussetzungen, Berufsperspektive (Agentur für Arbeit Bielefeld)
Du denkst über ein Lehramtsstudium nach, bist dir aber noch nicht ganz sicher und benötigst weitere Infos? Wir geben dir einen Überblick über deine Möglichkeiten und Chancen!
Wann: | 16.02.2021 um 14:30 Uhr |
Wo: | Online per Skype |
Dauer: | 1 Stunde |
Anmeldung: | Ab sofort per Skype for Business (Web App) unter: 0521- 5871950 |
Weitere Infos: | E-Mail: Bielefeld.BiZ@arbeitsagentur.de |
20.02.2021 | Stuzubi Digital – Raum NRW
Eine digitale Karrieremesse für die Suche nach Ausbildungs- und Studienplätze in NRW.
Wann: | 20.02.2021 ab 10:00 Uhr |
Wo: | Online (Live per Video- oder Audiochat) |
Anmeldung: | Infos über die Website |
Weitere Infos: | https://stuzubi.de/digital/nrw/ |
23.02.2021 | Studienplatzbewerbung und NC (Agentur für Arbeit Bielefeld)
Wo, wie und wann bewerbe ich mich für einen Studienplatz? Was ist ein Numerus Clausus? Welche Rolle spielt die Wartezeit? Wir beantworten Deine Fragen rund um die Studienplatzbewerbung!
Wann: | 23.02.2021 um 10:30 Uhr |
Wo: | Online per Skype |
Dauer: | 1 Stunde |
Anmeldung: | Ab sofort per Skype for Business (Web App) unter: 0521- 5871950 |
Weitere Infos: | E-Mail: Bielefeld.BiZ@arbeitsagentur.de |
23.02.2021 | Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule (Freiwilligendienste, Ausland etc.) (Agentur für Arbeit Bielefeld)
Du willst nicht direkt nach der Schule in eine Ausbildung / Studium starten, aber auch nicht nur rumsitzen? Wir geben Dir einen Überblick und wichtige Informationen zu Deinen Möglichkeiten zur Überbrückung!
Wann: | 23.02.2021 um 14:30 Uhr |
Wo: | Online per Skype |
Dauer: | 1 Stunde |
Anmeldung: | Ab sofort per Skype for Business (Web App) unter: 0521- 5871950 |
Weitere Infos: | E-Mail: Bielefeld.BiZ@arbeitsagentur.de |
20.02.- 28.02.2021| Rotary-Berufsinformationsveranstaltung
Von Samstag, 20. Februar, bis Sonntag, 28. Februar, stehen rund 40 Berufspraktiker aus den vier Bielefelder Rotary-Clubs in mehr als 100 Zoom-Onlinesessions interessierten Schülerinnen und Schülern aus Bielefeld und Umgebung mit Berufswahltipps zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist besonders geeignet für junge Menschen, die studieren wollen oder einen Ausbildungsberuf suchen und mehr über Herausforderungen, Karrieremöglichkeiten und Selbstverwirklichung in unterschiedlichen Berufen erfahren wollen. Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit Praktikerinnen und Praktikern Themen wie die notwendige persönliche Eignung, Varianten von Ausbildungswegen, Berufseinstieg, Arbeitsinhalte, Aufstiegschancen, Arbeitsbedingungen, Verdienstmöglichkeiten u.a. zu diskutieren.
Technisch passiert das über freue Zugänge der Online-Konferenz-Plattform Zoom, dort kann jeweils in Kleingruppen persönlich diskutiert werden, Fragen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Online-Gespräche umfassen die Berufsfelder: kaufmännische, gewerblich-technische und handwerkliche Ausbildungsberufe, Bauwesen/Architektur/Landschaftsarchitektur, Juristische Berufe, Kreativwirtschaft und Medien, Mathematik, Natur- und Umweltwissenschaften, Medizin und Gesundheit, Psychologie/Soziologie/Soziale Arbeit, Schule/Pädagogik, Startup und Digitalisierung, Technik und Ingenieurwesen sowie Wirtschaft und Finanzen.
Zu den Berufspraktikerinnen und -praktikern gehören u.a. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Angestellte aus namhaften Bielefelder Unternehmen und Organisationen, Hochschulprofessorinnen und -professoren, Richterinnen und Richter, Rechtsanwältinnen und -anwälte, Ärztinnen und Ärzte, Unternehmensgründerinnen und -gründer, Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecherinnen und -sprecher sowie Vertreterinnen und Vertreter von Internet- und Medienagenturen. Die Rotarier werden dabei auch von Berufspraktikerinnen und -praktikern unterstützt, die nicht Mitglied in den Bielefelder Clubs sind.
Eingeladen sind nicht nur alle angehenden Abiturientinnen und Abiturienten der Bielefelder Gymnasien und Gesamtschulen sowie Schülerinnen und Schüler aus Berufskollegs; willkommen sind auch Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Ausbildungsberuf der dualen Ausbildung interessieren. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Wann: | 20.02.- 28.02.2021 |
Wo: | online (Zoom) |
Anmeldung: | Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. |
Weitere Infos: | www.berufe-entdecken.de |
24.02- 25.02.2021 | Zukunftstage im HBZ Brackwede
Für Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Bauhandwerk sind, bietet das Handwerksbildungszentrum Brackwede an den Zukunftstagen die Möglichkeit zum praktischen Ausprobieren von Handwerksberufen, Unterstützung bei Bewerbungsverfahren und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, einem Praktikum oder einer Einstiegsqualifizierung.
Wann: | 24. + 25.02.2021 je von 08:00 – 15:00 Uhr |
Wo: | HBZ Brackwede Fachbereich Bau e. V. Arnsberger Str. 1 – 3 33647 Bielefeld |
Anmeldung: | Bis zum 22.02.2021 Per Mail an: markus.ortmann@hbz.de Per Telefon: 0521 – 94284-38 Per Post an: HBZ Brackwede, Herrn Markus Ortmann, Arnsberger Str. 1-3, 33647 Bielefeld |
Weitere Infos: | Flyer mit Anmeldeformular [PDF] www.hbz.de |
März
15.03. – 19.03.2021 | Woche der Ausbildung
Wann: | 15.03. – 19.03.2021 |
Wo: | Online über den Instagram-Account der Jugendberufsagentur Bielefeld |
Anmeldung: | Ohne Anmeldung |
Weitere Infos: | Weitere Infos folgen in Kürze |
April
17.04. – 18.04.2021 | 16. jobmesse bielefeld
Die 16. jobmesse in Bielefeld der Agentur Barlag zum Thema Beruf und Studium. Die Messe bietet Informationen und Beratung und ermöglicht das Knüpfen von beruflichen Kontakten.
Wann: | 17.04.2021 von 10:00 – 16:00 Uhr 18.04.2021 von 11:00 – 17:00 Uhr |
Wo: | Seidensticker Halle Werner-Bock-Straße 35 33602 Bielefeld |
Anmeldung: | Infos über die Website |
Weitere Infos: | https://jobmessen.de/bielefeld |
21.04. – 26.04.2021 | my job OWL Digital Days
Die my job OWL bietet eine digitale Jobmesse in einer virtuellen Messehalle an.
Wann: | 21.04. – 26.04.2021 Livevorträge und Live- oder Videochats mit Ausstellern und Besuchern finden ausschließlich am 23. + 24.04.2021 von 10 – 15 Uhr statt. |
Wo: | Online |
Anmeldung: | Infos über die Website |
Weitere Infos: | www.myjob-owl.de/digital/ |
22.04.2021 | Girls‘Day & Boys‘Day
Beim Girls’Day und beim Boys’Day können Schüler*innen bereits ab der 5. Klasse an einer Berufsorientierung teilnehmen, die sich unabhängig von Geschlechterklischees bewegt. An diesem Tag öffnen Ausbildungsbetriebe, deren Berufsbild vornehmlich von Männern geprägt ist, ihre Türen gezielt für Schülerinnen. Umgekehrt bieten Betriebe, in denen hauptsächlich Frauen tätig sind, gezielt eine Berufsorientierung für Jungen an. Auf diese Weise soll Klischees über vermeintlich „typisch“ männliche und weibliche Berufe frühzeitig entgegengewirkt werden.
Wann: | 22. April 2021 |
Wo: | Überwiegend digital |
Anmeldung: | Beim jeweiligen Betrieb |
Weitere Infos: | www.girls-day.de/ #girlsdaydigital – der Aktionstag 2021 https://www.boys-day.de/ #boysdaydigital – Der Aktionstag 2021 |
24.04.2021 | Berufsinformationsbörse Gütersloh
Die Berufsinformationsbörse Gütersloh der Probierwerkstatt e.V. bietet Informationen und Unterstützung zur Berufswahl für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.
Wann: | 24.04.2021 von 09:00 – 14:00 Uhr |
Wo: | Stadthalle und Theater Gütersloh |
Anmeldung: | Ohne Anmeldung |
Weitere Infos: | https://bib-guetersloh.de/ |
Juni
15.06. – 16.06.2021 | Vocatium Ostwestfalen-Lippe I
Das Institut für Talententwicklung (IfT) organisiert die Fachmesse für Ausbildung und Studium. Rund um die Themen Berufswahl, Bildungswege und Freiwilliges Engagement gibt es Informationen und Beratung.
Wann: | 15. & 16. Juni 2021 von 8:30 – 15:00 Uhr |
Wo: | Stadthalle Bielefeld Willy-Brandt-Platz 1 33602 Bielefeld |
Anmeldung: | Über die Website |
Weitere Infos: | www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-ostwestfalen-lippe-i-2021 |
September
Ab 10.09.2021 | Next Level Festival
Das Next Level Festival ist ein Azubi-Festival mit einer digitalen Ausbildungsmesse.
Wann: | Ab 10.09.2021 |
Wo: | Online |
Anmeldung: | Über die Website |
Weitere Infos: | www.next-level-festival.de/ |
29.09. – 30.09.2021 | Vocatium Ostwestfalen-Lippe II
Das Institut für Talententwicklung (IfT) organisiert die Fachmesse für Ausbildung und Studium. Rund um die Themen Berufswahl, Bildungswege und Freiwilliges Engagement gibt es Informationen und Beratung.
Wann: | 29.09./30.09.2021 von 8:30 – 15:00 Uhr |
Wo: | Stadthalle Gütersloh Friedrichstraße 10 33330 Gütersloh |
Anmeldung: | Über die Website |
Weitere Infos: | www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-ostwestfalen-lippe-ii-2021 |
November
06.11. – 07.11.2021 | 17. jobmesse bielefeld
Die 17. jobmesse in Bielefeld der Agentur Barlag zum Thema Beruf und Studium. Die Messe bietet Informationen und Beratung und ermöglicht das Knüpfen von beruflichen Kontakten.
Wann: | 06./07.11.2021 (Uhrzeiten folgen) |
Wo: | Seidensticker Halle Werner-Bock-Straße 35 33602 Bielefeld |
Anmeldung: | Infos über die Website |
Weitere Infos: | jobmessen.de/bielefeld |