Um die Pflege- und Gesundheitsberufe in der Stadt Bielefeld zu stärken, entwickelt die Kommunale Koordinierung fortlaufend neue Formate zur beruflichen Orientierung. Gemeinsam mit der Stadt Bielefeld und dem Verein zur Förderung von Innovationen in der Gesundheitswirtschaft e.V. (ZIG) bieten sie ein einwöchiges, digitales Pflegepraktikum für Neunt- und Zehntklässler*innen an. Es ermöglicht ihnen auch in Zeiten der Pandemie eine vertiefende Berufsorientierung in der Pflege.
Beim digitalen Pflegepraktikum geben vier Bielefelder Träger jeweils einen Tag lang Einblicke in Ihren Arbeitsalltag. Dazu zählen die v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, das Evangelische Klinikum Bethel, die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband OWL e.V. und das Evangelische Johanneswerk gGmbH. Es gibt spannende Einblicke in verschiedene Einrichtungen wie in das Kinderhospiz oder in eine stationäre Altenpflegeeinrichtung. Am Ende folgt eine gemeinsame Reflektion, die das Praktikum abrundet. Zudem besteht in Abhängigkeit der Pandemieentwicklung die Möglichkeit, ein Präsenzpraktikum zu einem späteren Zeitpunkt bei einem der Träger zu absolvieren.
Interessierte Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern können sich bei Interesse an Luise Papendorf wenden.
Wird organisiert von:




In Kooperation mit:



