Impressionen zur Bielefelder Nacht der Berufe 2022































Bielefelder Nacht der Berufe


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAusbildungsbotschafter*innen für die Pflege

Gern möchten wir Unternehmen in der Entwicklung digitaler und hybrider Angebote zur Berufsorientierung unterstützen.
Mit digitaler und hybrider Gestaltung können Jugendliche und Eltern besser erreicht und bei der beruflichen Orientierung unterstützt werden. Unternehmen können sich somit zielgruppenspezifisch und pandemiesicher präsentieren und stärken gleichzeitig ihr Ausbildungsmarketing.
Wir geben Tipps, damit mit möglichst geringem Aufwand eine digitale Unternehmenspräsenz gestaltet werden kann.
Beispiele hierfür können sein:
- Eine Ansprache unterschiedlicher Gruppen von Jugendlichen auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken
- Tipps für den Umgang mit sozialen Netzwerken
- Kurze Filme bei denen Auszubildende Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben und Fragen von Schüler*innen beantworten
- Entsendung von Ausbildungsbotschafter*innen an Schulen und Berufskollegs
- Durchführung von (digitalen) Praktika
Wir beraten Sie gern individuell, um weitere Ideen und Anknüpfungspunkte zu generieren.