Skip to content

Jobmesse zur Berufsorientierung auf dem Kesselbrink

Unter dem #weiterkommen wird am Freitag, 10. Juni, von 13 bis 18 Uhr eine Jobmesse auf dem Kesselbrink stattfinden. Dabei kommen verschiedene Angebote der Berufsorientierung, Aushänge und Stellenangebote sowie Unternehmen auf den Platz. So wird ein Gang mit verschiedenen Ständen und Aktivitäten rund um die Themen Bildung, Ausbildung und Beruf gebildet.

Durch eine Zusammenarbeit der kommunalen Streetworker*innen und dem Projekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ der REGE mbH entstehen neue Möglichkeiten für junge Menschen, sich mit ihren Zukunftsperspektiven auseinanderzusetzen und beruflich zu orientieren.

Eine Mitarbeiterin der REGE unterstützt aktuell die Streetworker*innen bei ihren Einsätzen auf dem Kesselbrink. Gemeinsam sprechen sie gezielt junge Menschen an, fragen Interessen ab und laden zu einem niedrigschwelligen Orientierungsangebot auf dem Platz ein. Wer hier die Gelegenheit nutzen möchte, bekommt jetzt schon eine kleine Beratung direkt auf der Straße.

Im Vordergrund steht, dass junge Menschen bei der „Job-Street“ die Gelegenheit haben, Berufe kennenzulernen, etwas ausprobieren und ganz unverbindlich mit möglichen Arbeitgeber*innen ins Gespräch kommen können. Es werden dabei vorrangig Ausbildungsberufe, aber auch Möglichkeiten für Nebenjobs und ähnliches vorgestellt. Es sind alle Menschen eingeladen, die sich hier inspirieren und auch beraten lassen möchten.

„Die Veranstaltung #weiterkommen bedeutet, den nächsten Schritt zu gehen, sich mit der eigenen Berufsorientierung zu beschäftigen und dazu auf dem Kesselbrink die Möglichkeit zu bekommen. Ein Schritt auf den Kesselbrink bedeutet an diesem Tag auch einen Schritt nach vorne bei der eigenen Orientierung“, wirbt der Dezernent für Soziales und Integration für dieses Angebot.

Die Jobmesse findet in einer angenehmen Atmosphäre mit Musik und einem Grillstand am Grünen Würfel (ausgerichtet von Keimzeit e.V.) statt. Für die Veranstaltung benötigen die jungen Menschen keine Eintrittskarten oder Bewerbungsunterlagen und müssen auch keine Termine einhalten. Sie können spontan und unverbindlich Angebote wahrnehmen und in ihrer beruflichen Entwicklung weiterkommen.

Außerdem starten die Streetworker*innen und die Mitarbeitenden der REGE einen Aufruf an Arbeitgeber*innen in Bielefeld, um Stellenanzeigen zu sammeln. Die Anzeigen sollen dann bei der Veranstaltung ausgehangen werden. Hierzu können die Arbeitgeber einfach eine E-Mail an  schreiben.

Seite drucken

Mehr über die REGE mbH erfahren

Und möchte bei einem Heißgetränk mehr über die REGE mbH erfahren.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit mir auf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Wir machen Betriebsferien!

Sehr geehrte Kund*innen,

ab dem 23.12.2024 machen wir Betriebsferien.

Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!
Ihr REGE mbH-Team