Das Bundesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt feiert heute seinen dritten Geburtstag, und die REGE feiert dieses Ereignis mit. Denn sie ist seit Anfang 2023 mit dem interkulturellen Mentoring-Projekt „InBiga – In Bielefeld interkulturell gemeinsam aktiv“ ein Teil davon.
Über InBiga wurden seitdem schon viele tolle Kontakte zwischen alteingesessenen Bürger*innen und (neu-) zugewanderten Bielefelder*innen initiiert, von denen beide Seiten profitieren.
Die Tandems lernen mit der REGE ausgewählte Bielefelder Institutionen kennen und sind daneben auch eigenständig gemeinsam aktiv. Sie gehen zusammen spazieren, treffen sich in Cafés oder auf Spielplätzen, besuchen Veranstaltungen und tauschen sich über ihre Herkunftskulturen, beruflichen Erfahrungen und Zukunftswünsche aus. Dies festigt die Kontakte und führt oft zu Freundschaften
Die zugewanderten Teilnehmenden schätzen die konkrete Unterstützung ihrer Mentor*innen, sei es bei der Verbesserung der Deutschkenntnisse bzw. Prüfungsvorbereitung, der Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten, der Studienplatzbewerbung oder Ideenentwicklung für eine berufliche Perspektive in Deutschland.
Die Mentor*innen erweitern ihre interkulturellen Kompetenzen, geben ihre Erfahrungen und Netzwerke weiter und erfahren Wertschätzung für ihr Engagement.
Die REGE ist noch bis Ende 2025 dabei und wird somit auch den vierten Geburtstag dieses wichtigen Bundesprogramms mitfeiern.